Hintergrund meta 06

Newsroom

Hier finden Sie Berichte, Erwähnungen sowie Aktivitäten rund um „ich bin alles @Schule" und den Projektbeteiligten.

News

Ann-Kathrin Saffenreuther stellt im Rahmen einer Vortrags zur Depression  und psychischen Gesundheit in der Schule am Lehrstuhl Sonderpädagogik II/Körperbehindertenpädagogik an der Julius-Maximilians-Universität München das Infoportal „ich bin alles @Schule" vor.

Prof. Dr. Ellen Greimel stellt im Rahmen einer Fortbildung für Lehrkräfte, organisiert durch die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland, zum Thema „Depression im Kontext Schule“ das Infoportal „ich bin alles @Schule" vor.

Lucia Iglhaut stellt die beiden Infoportale „ich bin alles" und „ich bin alles @Schule" sowie die neue digitale Fortbildung für Lehrkräfte beim Clustertreffen des MINT-ECs vor ca. 20 MINT-Lehrkräften aus ganz Deutschland vor. 

Lucia Iglhaut stellt bei einem Vortrag im Rahmen des Bundeskongresses der Schulpsychologie in Hamburg die digitalen Infoportale „ich bin alles" und „ich bin alles @Schule" vor zahlreichen Schulpsycholog*innen vor.

In ihrem Überblicksartikel zur Depression bei Kindern und Jugendlichen verweisen Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne, Prof. Dr. Ellen Greimel und Dr. Lisa Feldmann auf die Infoportale „ich bin alles" und „ich bin alles @Schule".

Hier geht's zum ganzen Artikel.

Im Rahmen des Tags der Schulpastoral und schulbezogenen Jugendarbeit 2024 in München hält Prof. Dr. Ellen Greimel einen Vortrag für ca. 150 teilnehmende pädagogische Fachkräfte und stellt dabei auch das Infoportal „ich bin alles @Schule" vor.

Prof. Dr. Ellen Greimel stellt im Rahmen einer Fortbildung zur Depression für angehende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen der dgvt München die Portale „ich bin alles" und „ich bin alles @Schule" vor.

Lucia Iglhaut und Sara Kaubisch stellen in Zusammenarbeit mit dem ZSPD München die Portale „ich bin alles" und „ich bin alles @Schule" bei den Dienstbesprechungen der städtischen Schulen München den dort tätigen Schulpsycholog*innen vor. Sie erhalten zudem Flyer und Poster zur Verbreitung an den eigenen Schulen. 

Der Artikel stellt das neue Infoportal „ich bin alles @Schule" für Lehrkräfte kurz vor.

Prof. Dr. Ellen Greimel hält eine Fortbildung für Lehrkräfte mit dem Thema „Depression  und psychische Gesundheit im Kontext Schule" und stellt in diesem Zuge das Infoportal „ich bin alles @Schule" für Lehrkräfte vor.

Im Artikel des Deutschen Ärzteblatts wird das neue Infoportal „ich bin alles @Schule" vorgestellt. 

Hier geht's zum Artikel.

Schulpsychologe Alexander Geist berichtet von psychisch belasteten Schülerinnen und Schülern und beschreibt „ich bin alles @Schule" als gute Hilfestellung für Lehrkräfte.

Hier geht's zum Artikel.

Im Online-Artikel wird das neue Infoportal „ich bin alles @Schule" für Lehrkräfte vorgestellt. Eine Jugendliche berichtet von ihren Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen in der Schule. Psychologin Lucia Iglhaut, die Teil des Projektteams ist, schildert, wie „ich bin alles @Schule" helfen kann. 

Hier geht's zum Artikel.

Im Artikel des BLLV wird das neue Infoportal „ich bin alles @Schule" für Lehrkräfte näher vorgestellt.

Hier geht's zum Artikel

In der Pressemitteilung des LMU Klinikums wird das neue Infoportal „ich bin alles @Schule" für Lehrkräfte näher vorgestellt.

Hier geht's zur Pressemitteilung.

Prof. Dr. Ellen Greimel gibt eine Fortbildung zum Thema „Depression und Schule" für Lehrkräfte.

Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne spricht über Jugendliche in Krisen, Stresssituationen in der Schule und wie das neue Infoportal „ich bin alles @Schule" Lehrkräften helfen kann, psychische Belastungen wahrzunehmen und Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. 

Hier geht's zum Artikel.

Im TV-Beitrag spricht eine Jugendliche über ihre Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen in der Schule. Die Psychologin Lucia Iglhaut, die am Projekt mitarbeitet, stellt das neue Infoportal für Lehrkräfte „ich bin alles @Schule" wird vorgestellt. Am gleichen Tag erschienene Radiobeiträge von Prof. Dr. Gerd-Schulte Körne und Lucia Iglhaut sind leider nicht mehr verfügbar.

Hier geht's zum TV-Beitrag.

Der Artikel stellt das neue Infoportal für Lehrkräfte und die Projektbeteiligten vor.

Hier geht's zum Artikel.

In den sozialen Medien ist "ich bin alles" hierunter zu finden. Folgen oder empfehlen Sie uns gerne:

Nutzungsbefragung

Fortschritt

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bitte helfen Sie uns, mehr über die Nutzung der Website zu erfahren, indem Sie vier kurze Fragen beantworten:

Wie alt sind Sie?

Welches Geschlecht?

Welcher Berufsgruppe gehören Sie an? (Mehrfachnennungen möglich)

An welcher Schulform sind Sie tätig? (Mehrfachnennungen möglich)