Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen

Herzlich willkommen auf unserem „ich bin alles@Schule“- Portal für Lehrkräfte. Unsere Website „ich bin alles“ informiert Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern über Depression und zeigt Unterstützungsmöglichkeiten auf. Zudem bietet die Website Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern praktische Tipps, wie man sich vor psychischen Belastungen schützen und die psychische Gesundheit stärken kann. Auf „ich bin alles@Schule“ sprechen wir speziell Lehrkräfte an.
Was ist „ich bin alles“?
Die Website „ich bin alles“ wurde von der Kinder- und Jugendpsychiatrie des LMU Klinikums München gemeinsam mit der Beisheim Stiftung entwickelt. Die Seite richtet sich an Kinder und Jugendliche, die psychisch belastet sind und insbesondere an Kinder und Jugendliche, die an einer Depression erkrankt sind. Sie richtet sich aber auch an Kinder und Jugendliche, die etwas für ihre psychische Gesundheit tun wollen. Außerdem gibt es auf der Website einen eigenen Bereich für Eltern. Alle Inhalte der Website beruhen auf wissenschaftlichen Informationen und auf der Leitlinie zur Behandlung von Depressionen im Kindes- und Jugendalter, die den aktuellen wissenschaftlichen Stand zusammenfasst und mit ausgewiesenen Expert*innen aus der Praxis abgestimmt wurde. Mit unserer „ich bin alles“ Website möchten wir umfangreich informieren, Hilfen anbieten und zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen beitragen. Die Website bietet keine individuelle Beratung an, verweist aber auf professionelle und vertrauenswürdige Anlaufstellen.
Was bietet die „ich bin alles@Schule“ Website?
„ich bin alles@Schule“ ist eine Website für Lehrkräfte, die wichtige Informationen zu den Themen Depression und psychische Gesundheit bei Schüler*innen enthält und einen konkreten Bezug zum Schulkontext herstellt. In den Videos und den Beiträgen auf „ich bin alles@Schule“ zeigen wir zudem, welche Inhalte rund um die Themen Depression und psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen der „ich bin alles“ - Website für den Schulalltag besonders relevant sind. Außerdem machen wir Vorschläge, wie diese Inhalte im Unterricht eingesetzt werden können und geben Tipps für die konkrete Umsetzung.
Zukünftig soll die Website zudem um weitere wichtige Inhalte zur Depression und psychische Gesundheit im Schulkontext erweitert werden.
Warum ist „ich bin alles“ für den Schulalltag wichtig?
Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit in der Schule. So zeigen sich psychische Belastungen oder Erkrankungen, wie z.B. Depressionen, auch in der Schule und im Unterricht und können sich damit auch negativ auf den Schulalltag sowie den Bildungserfolg der betroffenen Schüler*innen auswirken. Damit werden auch Lehrkräfte unmittelbar konfrontiert. Daher sind zum einen Informationen, wie sich psychische Belastungen auf das Lernen und auf die Klasse auswirken wichtig. Des Weiteren kommt Ihnen als Lehrkraft auch eine wichtige Rolle zu: Zum einen können Lehrkräfte über psychische Probleme und psychische Erkrankungen wie Depressionen aufklären und so einen offenen Umgang mit diesen wichtigen Themen ermöglichen. Zum anderen können Lehrkräfte dazu beitragen, dass Anzeichen von psychischer Belastung oder Erkrankung bei Schüler*innen früh bemerkt werden und Betroffene professionelle Unterstützung erhalten.
Depression erkennen und behandeln
Psychisch gesund bleiben
