„ich bin alles @Schule“- Portal für Lehrkräfte. Die Website bietet evidenzbasierte Informationen zur Depression und psychischen Gesundheit bei Schüler*innen und stellt einen konkreten Bezug zum Schulkontext her.
Psychische Belastungen wahrnehmen
Zum Thema
Erfahren Sie hier, was Anzeichen der Depression bei Schüler*innen sind, wie Sie diese als Lehrkraft wahrnehmen können, an welche Fachpersonen sich belastete Schüler*innen zur Diagnostik und Behandlung wenden können und was Begleiterkrankungen der Depression sind.
Weitere Artikel Weitere Artikel zu diesem Thema
Depression verstehen
Zum Thema
Hier erhalten Sie Informationen zu den Ursachen, dem Verlauf, den Häufigkeiten und Belastungsfaktoren der Depression bei Schüler*innen.
Weitere Artikel Weitere Artikel zu diesem Thema
Kommunikation über psychische Belastung und Depression
Zum Thema
Hier erhalten Sie Informationen und Tipps, wie Sie über psychische Belastungen und Depressionen bei Schüler*innen mit unterschiedlichen Beteiligten kommunizieren können: den Schüler*innen, Eltern, der Schulfamilie und dem Klassenverband.
Weitere Artikel Weitere Artikel zu diesem Thema
Psychische Gesundheit fördern und stärken
Zum Thema
Hier erfahren Sie, wie Sie die psychische Gesundheit Ihrer Schüler*innen fördern und stärken können.
Weitere Artikel Weitere Artikel zu diesem Thema
Psychisch belastete Schüler*innen unterstützen
Zum Thema
Hier erhalten Sie Informationen und Tipps, wie Sie psychisch belastete und erkrankte Schüler*innen unterstützen können.
FAQ
Häufig gestellte Fragen und Antworten finden Sie hier:
-
„ich bin alles @Schule“ ist ein digitales Informationsportal für Lehrkräfte. Die Website bietet evidenzbasierte Informationen zur Depression und psychischen Gesundheit bei Schüler*innen und stellt dabei einen konkreten Bezug zum Schulkontext her.
-
„ich bin alles @Schule“ wurde von der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LMU Klinikums München gemeinsam mit der Beisheim Stiftung entwickelt.
-
Die Inhalte der Website wurden umfangreich recherchiert und basieren auf wissenschaftlichen Studien und Fachliteratur sowie Empfehlungen von Expert*innen. Die Literaturangaben sind hier zu finden.
Die Inhalte wurden von Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne, dem Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LMU Klinikums München (KJP), und seinem Team erstellt. Zusätzlich haben pädagogische Fachkräfte sowie weitere fachliche Expert*innen bei der Entwicklung der Website beraten und unterstützt.
-
Bei „ich bin alles @Schule“ handelt es sich um ein Informationsportal. Wir bieten auf unserer Website keine persönliche Beratung. Es sind jedoch Hinweise zu professionellen Anlaufstellen zu finden.
-
„ich bin alles @Schule“ baut auf unserer „ich bin alles“-Seite auf, die sich an Kinder und Jugendliche richtet, die an einer Depression erkrankt oder psychisch belastet sind. Sie richtet sich zudem an Kinder und Jugendliche, die etwas für ihre psychische Gesundheit tun wollen.
Auf „ich bin alles“ finden Kinder und Jugendliche auch Hinweise zu vertrauenswürdigen Anlaufstellen, bei denen sie professionelle Hilfe erhalten können.
-
„ich bin alles @Schule“ baut auf unserer „ich bin alles“-Seite auf, die sich in einem eigenen Bereich an Eltern von Kindern und Jugendlichen richtet, die an einer Depression erkrankt oder psychisch belastet sind. Die Seite „ich bin alles“ enthält zudem Informationen und Tipps, wie Eltern die psychische Gesundheit ihrer Kinder stärken können.
Auf „ich bin alles“ finden Eltern auch Hinweise zu vertrauenswürdigen Anlaufstellen, bei denen sie professionelle Hilfe erhalten können.
Nutzungsbefragung
Fortschritt
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bitte helfen Sie uns, mehr über die Nutzung der Website zu erfahren, indem Sie vier kurze Fragen beantworten: