Positive Aktivitäten

Lesezeit: less than 1 MIN
Sich bewusst Zeit für sich nehmen, mit den Freund*innen schöne Dinge unternehmen… das sind positive Aktivitäten, die die psychische Gesundheit stärken und damit auch einer Depression vorbeugen können. Oft sind uns diese kleinen Dinge aber nicht bewusst. Aus diesem Grund können Sie als Lehrkraft Schüler*innen dazu anleiten, wie sie positive Aktivitäten in ihren Alltag integrieren können. Dabei können Sie schon im Schulalltag starten: Verwenden Sie zum Beispiel am Anfang oder Ende einer Unterrichtsstunde ein paar Minuten darauf, dass sich die Schüler*innen gegenseitig Komplimente machen. Wie gut es tut, wenn der Nachbar oder die Nachbarin einem mit einem netten Wort entgegnet, ist dann auch in der Klasse spürbar!
Weitere Tipps zu positiven Aktivitäten finden Sie hier.